veröffentlicht: 28.April 2017 www.polizei-abzeichen.com

D E U T S C H E P O L I Z E I A B Z E I C H E N
und mehr

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

auf dem Kragen von
Militärmusikschülern
Kragenspiegel 1965-1979
ab 1979 trugen alle Dienstzweige der Landstreitkräfte weiß
Anmerkung: Offizierskragenspiegel wurden
auch von Fähnrichen getragen

14

18

15

16

17

19

20

21

22

23
1.Panzer - rosa 14. Landstreitkräfte - weiß Offiziere
2. Landstreitkräfte - weiß 15. Grenztruppen - grün Offiziere ( gewebt )
3. Rückwärtige Dienste - dunkelgrün 16. Zivilverteidigung - Ziegelrot Offiziere
4. Nachrichten - gelb 17. Rückwärtige Dienste - dunkelgrün Offiziere
5. Zivilverteidigung - weinrot 18. Grenzflieger - grün Unterleutnant bis Hauptmann
6. Pionierwesen u. KfZ-Dienst - schwarz 19. Grenzflieger - grün Major bis Oberst
7. Grenztruppen - hellgrün 20. Luftstreitkräfte - hellblau Unterleutnant bis Hauptmann
8. Artillerie / Raketentruppen - ziegelrot 21. Luftstreitkräfte - hellblau Major bis Oberst
9. Bausoldaten - oliv 22. Fallschirmjäger - orange Offiziere
10. Luftverteidigung - grau 23. Landstreitkräfte - hochrot Generale
11. Fallschirmjäger - orange ( ab 1964 )
12. Luftstreitkräfte - hellblau
13. Grenzflieger - grün

Dienstalter-Winkel
Unteroffizier auf Zeit ( 3. Jahre )
getragen am rechten Unterarm

Dienstalter-Winkel
Berufssoldat ( 10. Jahre )
getragen am rechten Unterarm






Ärmelbänder
getragen am linken Unterarm



Ärmelabzeichen für Fähnriche
ab 1979
Zivilverteidigung gewebt
Hemdbluse
Zivilverteidigung
Felddienstuniform

Sportanzug

Ärmelabzeichen für Grenztruppen, wurde 1990 entworfen aber nicht eingeführt
nach oben